Ansicht des ehemaligen Steinbruch Schümmerich 3 von der gegenüber liegenden Talseite. (2018)
Copyright-Hinweis:
Jörn Kling/Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Jörn Kling
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Verfüllter Steinbruch Schümmerich 3. (2018)
Copyright-Hinweis:
Jörn Kling/Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Jörn Kling
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Halde am Steinbruch Schümmerich 3. (2018)
Copyright-Hinweis:
Jörn Kling/Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Jörn Kling
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Ansicht des ehemaligen Steinbruch Schümmerich 3 von der gegenüber liegenden Talseite. (2018)
Copyright-Hinweis:
Jörn Kling/Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Jörn Kling
Medientyp:
Bild
Blick in den verfüllten Bruch. Rechts der Rand des ehemaligen Abbaus. (2018)
Copyright-Hinweis:
Jörn Kling/Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Jörn Kling
Medientyp:
Bild
Halde am Steinbruch Schümmerich 3. (2018)
Copyright-Hinweis:
Jörn Kling/Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Jörn Kling
Medientyp:
Bild
Der kleine, gegen den Hang getriebene Steinbruch besitzt eine Ausdehnung von 40 x 25 Metern. Er liegt in einem aus Schümmerich herausführenden Tälchen. Zu einem unbekannten Zeitpunkt erfolgte die fast vollständige Verfüllung. Es sind noch Reste kleinerer seitlicher Halden sichtbar, sowie eine große Halde vor dem Bruch. Heute stehen Häuser bis an den Haldenfuß. Der Abtransport der Steine (Grauwacke) erfolgte per LKW nach Lindlar.
Datierung: ab ca. 1950er Jahre, Ende: unbekannt Betreiber: unbekannt Heutiger Zustand: Gelände verbuscht und bewaldet.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.