Südwestfriedhof Essen in Fulerum

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege, Kulturlandschaftspflege
Gemeinde(n): Essen (Nordrhein-Westfalen)
Kreis(e): Essen (Nordrhein-Westfalen)
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 51° 25′ 54,21″ N: 6° 58′ 2,11″ O 51,43173°N: 6,96725°O
Koordinate UTM 32.358.697,28 m: 5.699.796,42 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.567.309,19 m: 5.700.120,96 m
  • Südwestfriedhof in Fulerum (2018)

    Südwestfriedhof in Fulerum (2018)

    Copyright-Hinweis:
    Leonard Esser, Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Leonard Esser
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Skulptur "Trauer" von Joseph Enseling auf dem Südwestfriedhof in Essen-Fulerum (2022).

    Skulptur "Trauer" von Joseph Enseling auf dem Südwestfriedhof in Essen-Fulerum (2022).

    Copyright-Hinweis:
    Corinne Buch
    Fotograf/Urheber:
    Corinne, Buch
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Südwestfriedhof in Fulerum (2018)

    Südwestfriedhof in Fulerum (2018)

    Copyright-Hinweis:
    Leonard Esser, Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Leonard Esser
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Südwestfriedhof in Fulerum (2018)

    Südwestfriedhof in Fulerum (2018)

    Copyright-Hinweis:
    Leonard Esser, Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Leonard Esser
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Südwestfriedhof in Fulerum (2018)

    Südwestfriedhof in Fulerum (2018)

    Copyright-Hinweis:
    Leonard Esser, Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Leonard Esser
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Südwestfriedhof in Fulerum (2018)

    Südwestfriedhof in Fulerum (2018)

    Copyright-Hinweis:
    Leonard Esser, Landschaftsverband Rheinland / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Leonard Esser
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Hinter den mächtig wirkenden denkmalgeschützten Backsteinbauten des Haupteinganges wartet auf dem Südwestfriedhof ein wahres Naturparadies, welches die Besuchenden schnell vergessen lässt, dass sie sich in einer Großstadt befinden. Hinter den parkartig gestalteten, offeneren Bereichen im Westen des Friedhofs, existieren im östlichen, gehölzreichen Teil zahlreiche verwunschene Pfade. Bei Untersuchungen im Rahmen des LVR-Projekts „Biodiversität auf Friedhöfen im westlichen Ruhrgebiet“ durch die Biologische Station Westliches Ruhrgebiet konnten auf dem Südwestfriedhof 349 wildwachsende Pflanzenarten festgestellt werden, darunter die seltene Nelken-Haferschmiele, die magere Boden anzeigt und den Rippenfarn, der so weit nördlich der Ruhr nur noch äußerst selten anzutreffen ist.

(Corinne Buch, Biologische Station Westliches Ruhrgebiet, 2024)

Hinweis
Der „Südwest-Friedhof“ ist ein eingetragens Baudenkmal der Stadt Essen (Nr. 721, Eintragung vom 14.11.1991)

Internet
geo.essen.de: Denkmalliste Stadt Essen, Nr. 721 (PDF-Datei, 824 kB, abgerufen 25.10.2024)
bswr.de: LVR-Projekt: Biodiversität auf Friedhöfen im westlichen Ruhrgebiet (abgerufen 08.01.2024)

Südwestfriedhof Essen in Fulerum

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Fulerumer Straße 15
Ort
45149 Essen - Fulerum
Gesetzlich geschütztes Kulturdenkmal
Ortsfestes Denkmal gem. § 3 DSchG NW
Fachsicht(en)
Denkmalpflege, Kulturlandschaftspflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Fernerkundung
Historischer Zeitraum
Beginn 1925 bis 1929

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Corinne Buch (2024): „Südwestfriedhof Essen in Fulerum”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-276806 (Abgerufen: 24. März 2025)
Seitenanfang