Eine Giebelseite wurde verputzt. Die Mauern zeigen durch Renovierungsarbeiten keine Anzeichen einer Besiedlung durch Pflanzen und Tiere, wie dies für aus dieser Zeit stammende Fachwerkwände typisch wäre.
Zustandsbewertung im Sinne des Naturschutzes
(Ergebnisse einer LVR finanzierten Studie zu den Historischen Mauern aus 2018)
Mauerwerk: +/- einheitlich (x); stark wechselnd ()
Beschreibung des Zustandes: Die Mauern zeigen durch Renovierungsarbeiten keine Anzeichen einer Besiedlung durch Pflanzen und Tiere, wie dies für aus dieser Zeit stammende Fachwerkwände typisch wäre.
Besiedlungspotential der Mauer: Im historischen Zustand gut, aktuell schlecht
Besiedlungspotential der Mauerkrone: Keine Krone vorhanden
Besiedlung, an der Mauer festgestellte Pflanzenarten: Keine
Besiedlung, an der Mauer festgestellte Tierarten: Keine
Bewertung:
Ursprüngliches Potential: ++
Berücksichtigung von Naturschutzaspekten bei Reinigung/Sanierung: --
Aktuelle Besiedlung: --
Legende
- ++ Sehr guter Biotopwert / hohe Besiedlung
- + Guter Biotopwert / teilweise besiedelt
- - Geringer Biotopwert / keine bedeutende Besiedelung
- -- Kein Biotopwert / keine Besiedlung
(Christian Platz und Michael Stevens, Haus der Natur - Biologische Station im Rhein-Kreis Neuss e.V., 2020)