Durch partielle Neuverfugung und Reinigung zeigt sich heute an manchen Stellen nur noch Efeu als Mauerbewuchs.
Die Mauer wurde am 13.02.2002 in die Denkmalliste der Stadt Neuss aufgenommen (Nr. 1/326[1/011]).
Zustandsbewertung im Sinne des Naturschutzes
(Ergebnisse einer LVR finanzierten Studie zu den Historischen Mauern aus 2018)
Mauerwerk: Stark wechselnd
Beschreibung des Zustandes: Überwiegend im unteren Bereich neu verfugt
Besiedlungspotential der Mauer: Gering
Besiedlungspotential der Mauerkrone: Teilweise vom Efeu überwachsen
Besiedlung, an der Mauer festgestellte Pflanzenarten: Efeu, Hedera helix
Besiedlung, an der Mauer festgestellte Tierarten:
Blütenbesuchende Insekten an dem alten, blühenden Efeu,
Honigbienen (Apis)
Faltenwespen (Vespula vulgaris)
Feldwespen (Polistes dominulus)
Bewertung
Ursprüngliches Potential: ++
Berücksichtigung von Naturschutzaspekten bei Reinigung/Sanierung: -
Aktuelle Besiedlung: -
Legende
- ++ Sehr guter Biotopwert / hohe Besiedlung
- + Guter Biotopwert / teilweise Besiedelt
- - Geringer Biotopwert / keine bedeutende Besiedelung
- -- Kein Biotopwert / keine Besiedlung
(Christian Platz und Michael Stevens, Haus der Natur - Biologische Station im Rhein-Kreis Neuss e.V., 2020)