Mikadoplatz des Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau (2017).
Copyright-Hinweis:
Tempelhagen, Lena-Maria
Fotograf/Urheber:
Lena-MariaTempelhagen
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Universitätsbibliothek des Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau mit einem Teil des Mikadoplatzes im Vordergrund (2017).
Copyright-Hinweis:
Tempelhagen, Lena-Maria
Fotograf/Urheber:
Lena-MariaTempelhagen
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Mikadoplatz und Universitätsbibliothek des Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau (2015)
Copyright-Hinweis:
Knieps, Elmar / Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Elmar Knieps
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Mikadoplatz des Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau (2015).
Copyright-Hinweis:
Knieps, Elmar / Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Elmar Knieps
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Mikadoplatz des Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau (2017).
Copyright-Hinweis:
Knieps, Elmar / Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Elmar Knieps
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Mikadoplatz des Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau (2017).
Copyright-Hinweis:
Tempelhagen, Lena-Maria
Fotograf/Urheber:
Lena-MariaTempelhagen
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Mikadoplatz des Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau (2017).
Copyright-Hinweis:
Tempelhagen, Lena-Maria
Fotograf/Urheber:
Lena-MariaTempelhagen
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Mikadoplatz des Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau (2017), im Hintergrund ist das D-Gebäude zu sehen.
Copyright-Hinweis:
Tempelhagen, Lena-Maria
Fotograf/Urheber:
Lena-MariaTempelhagen
Medientyp:
Bild
Universitätsbibliothek des Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau mit einer Teilansicht des Mikadoplatzes im Vordergrund (2017).
Copyright-Hinweis:
Tempelhagen, Lena-Maria
Fotograf/Urheber:
Lena-MariaTempelhagen
Medientyp:
Bild
Mikadoplatz und Universitätsbibliothek des Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau (2015)
Copyright-Hinweis:
Knieps, Elmar / Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Elmar Knieps
Medientyp:
Bild
Blick nach Süden auf den Mikadoplatz des Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau (2015).
Copyright-Hinweis:
Knieps, Elmar / Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Elmar Knieps
Medientyp:
Bild
Mikadoplatz mit Blick Richtung Süden des Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau (2017).
Copyright-Hinweis:
Knieps, Elmar / Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Elmar Knieps
Medientyp:
Bild
Mikadoplatz des Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau (2017), im Hintergrund eingerüstet das D-Gebäude.
Copyright-Hinweis:
Tempelhagen, Lena-Maria
Fotograf/Urheber:
Lena-MariaTempelhagen
Medientyp:
Bild
Mikadoplatz des Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau (2017), im Hintergrund das eingerüstete D-Gebäude.
Copyright-Hinweis:
Tempelhagen, Lena-Maria
Fotograf/Urheber:
Lena-MariaTempelhagen
Medientyp:
Bild
Kooperationspartner
Der Mikadoplatz bildet das Zentrum des Campus Koblenz, verbindet die einzelnen Fachbereiche und fungiert als Begegnungsort. Der Name „Mikadoplatz“ geht zurück auf viereckige Sitzbänke, die jeweils von bunten, kunstvoll in Szene gesetzten Mikadostäben umgeben sind. Davon befinden sich zwei parallel zueinander liegende Reihen mit je vier Sitzbänken vor der Mensa am D-Gebäude. Im dazwischenliegenden Bereich sind mehrere Reihen Aluminiumtische und Stühle aufgestellt, die jeweils an die Mikadositzbänke grenzen. Ein weiteres Highlight ist die parallel zur Bibliotheksfassade verlaufende Sprinkleranlage, die im Sommer kleine Wasserfontänen in einem festgelegten zeitlichen Abstand in die Luft schießt. Die Außenbereiche des Platzes sind mit rechteckigen Betonsteinen abgegrenzt, welche als Sitzgelegenheiten genutzt werden. Bereits 1950, als die französische Armee das „Quartier Colonel Bassett“ errichtete, wurde der heutige Mikadoplatz als zentraler Paradeplatz, um welchen sich die Kasernengebäude gruppierten, genutzt (Universität Koblenz-Landau, 2003). Diese Struktur ist bis heute erhalten geblieben. Aufgrund des schlechten Zustandes der Holz-Mikadostäbe wurden diese im Januar 2018 zunächst entfernt.
(Lena Tempelhagen, Universität Koblenz-Landau, 2018)
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.