M-Gebäude des Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau (2017).
Copyright-Hinweis:
Tempelhagen, Lena-Maria
Fotograf/Urheber:
Lena-MariaTempelhagen
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Ansicht von Osten auf das M-Gebäude des Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau (2017).
Copyright-Hinweis:
Tempelhagen, Lena-Maria
Fotograf/Urheber:
Lena-MariaTempelhagen
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
G- (links) und M-Gebäude (rechts) des Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau (2015).
Copyright-Hinweis:
Knieps, Elmar / Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Elmar Knieps
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Ansicht von Südosten auf das M-Gebäude des Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau (2017).
Copyright-Hinweis:
Tempelhagen, Lena-Maria
Fotograf/Urheber:
Lena-MariaTempelhagen
Medientyp:
Bild
Ansicht von Osten auf das M-Gebäude des Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau (2017).
Copyright-Hinweis:
Tempelhagen, Lena-Maria
Fotograf/Urheber:
Lena-MariaTempelhagen
Medientyp:
Bild
G- (links) und M-Gebäude (rechts) des Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau (2015).
Copyright-Hinweis:
Knieps, Elmar / Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Elmar Knieps
Medientyp:
Bild
Kooperationspartner
Das vierstöckige M-Gebäude liegt neben dem G-Gebäude südlich der Straße „Unterm Bachweg“ auf dem Campus Koblenz-Metternich. Auffällig sind die beiden abgerundeten, langen Betonpfähle im Eingangsbereich, die einen rechteckigen herausstehenden Block tragen. Durch die hohe Glasfassade am Eingangsbereich gelangt viel Tageslicht in den Vorraum und das Treppenhaus. Ein harmonisches und stark strukturiertes Bild erzeugen das G- und M-Gebäude, zwischen welchen das Gewächshaus der Abteilung Biologie vorzufinden ist. Aufgrund von Kapazitätsengpässen - hier speziell im Bereich der Naturwissenschaften und der Hörsäle - wurde im Zeitraum von 2009-2011 das M-Gebäude neu errichtet. Der Bezug erfolgte zum Wintersemester 2011/2012 (Mitteilung von Joachim Höger, Hochschulverwaltung Campus Koblenz am 14.12.2017).
(Lena-Maria Tempelhagen, Universität Koblenz-Landau, 2017)
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.