Solche sehr alten Kopfweiden ordnungsgemäß zu schneiteln, erfordert äußerste Vorsicht und viel Fingerspitzengefühl von Seiten des Bearbeiters.
Im Bereich der Stemmesheide hört man jährlich die Balzrufe des Waldkauzes. Dieser große Kauz hat vermutlich seinen Brutplatz in einem der hohlen Weidenstämme.
(Ansgar Reichmann, Biologische Station Krickenbecker Seen e.V., 2017)