Unter und in den Zwischenräumen der einzelnen Bäume können sich Hochstauden entwickeln, die an die feuchten Bedingungen gut angepasst sind. Diese Staudensäume werden nur alle 2-3 Jahre gemäht und bilden somit wichtige Überwinterungshabitate für die Insektenfauna. In diesen Baumgruppen sind auch der Gartenrotschwanz und der Grünspecht zu finden.
(Ansgar Reichmann, Biologische Station Krickenbecker Seen e.V., 2017)