Fachwerkhaus Hauptstraße 39 in Alsterweiler

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege, Landeskunde, Architekturgeschichte
Gemeinde(n): Maikammer
Kreis(e): Südliche Weinstraße
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 49° 18′ 30,6″ N: 8° 07′ 11,86″ O 49,3085°N: 8,11996°O
Koordinate UTM 32.436.030,49 m: 5.462.123,85 m
Koordinate Gauss/Krüger 3.436.080,37 m: 5.463.869,70 m
  • Fachwerkhaus Hauptstraße 39 in Alsterweiler (2020)

    Fachwerkhaus Hauptstraße 39 in Alsterweiler (2020)

    Copyright-Hinweis:
    Lucy Liebe
    Fotograf/Urheber:
    Lucy Liebe
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Fachwerkhaus Hauptstraße 39 in Alsterweiler (2021)

    Fachwerkhaus Hauptstraße 39 in Alsterweiler (2021)

    Copyright-Hinweis:
    Matthias C.S. Dreyer
    Fotograf/Urheber:
    Matthias C.S. Dreyer
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Fachwerkhaus Hauptstraße 39 in Alsterweiler (2020)

    Fachwerkhaus Hauptstraße 39 in Alsterweiler (2020)

    Copyright-Hinweis:
    Lucy Liebe
    Fotograf/Urheber:
    Lucy Liebe
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Haus in der Hauptstraße Nr. 39 ist ein eindrucksvolles Beispiel für die einst vorherrschende Fachwerkbauweise in Alsterweiler.

Architektur
Das giebelständige Anwesen mit Krüppelwalmdach ist über einem Hochkeller errichtet. Das Hochparterre ist massiv ausgebaut. An seiner rechten Seite (etwas durch einen Klappladen verdeckt) ist ein Sandsteinquader mit der Jahreszahl 1582 eingelassen. Auf dem verputzten Sandsteinunterbau sitzt auf kleinen Sandsteinkonsolen vorkragend eine Fachwerkonstruktion. Die massiven Holzbestandteile des Fachwerks sind sehr gut zu erkennen. Im Bereich des Fachwerkes sind fünf unterschiedlich große Fenster eingelassen. Besonders auffällig ist das Doppelfenster im Giebel. Dieses Zwillingsfenster ist mit hölzernen Rundbögen nach oben begrenzt. Darunter sind zwei Andreaskreuze in der Holzkonstruktion zu erkennen.

In der Beschreibung zur Nachqualifizierung der Denkmalzone im Ortskern von Alsterweiler ist der folgende Eintrag zu finden: „Giebelständiges, zweigeschossiges Fachwerk-Wohnhaus, im Kern wohl 16. Jh., Quader in der Straßenwand bez. 1582, mit Überformungen der nachfolgenden Jahrhunderte. Massives, hohes Sockelgeschoss, Ober- und Dachgeschoss straßenseitig in Fachwerk. Hochkeller mit Kellerluke, im Hochparterre einfach profilierte Fenster mit Klappläden. Vorkragendes Obergeschoss mit Verstrebungsfiguren, im Giebel u. a. Andreaskreuze sowie ein rundbogiges Zwillingsfenster, darüber Krüppelwalm. Im Hof Haustür mit Kielbogen sowie Altan und angrenzender Neubau des 20. Jh.“ (GDKE 2020).


(Benjamin Gehrt, Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, 2017)

Literatur

Authried, Eva; Liebe, Lucy / Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz Direktion Landesdenkmalpflege; Institut für Kunstgeschichte und Musikwissenschaft Abteilung Kunstgeschichte (Hrsg.) (2020)
Nachqualifizierung der Denkmalzone "Ortskern Maikammer-Alsterweiler" Landkreis Südliche Weinstraße. Mainz. Online verfügbar: Denkmalzone Ortskern "Maikammer-Alsterweiler", abgerufen am 12.09.2024
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.) (2023)
Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler Kreis Südliche Weinstraße. Denkmalverzeichnis Kreis Südliche Weinstraße, 23. Mai 2023. S. 70, Mainz. Online verfügbar: http://denkmallisten.gdke-rlp.de/Suedliche Weinstrasse, abgerufen am 16.06.2023

Fachwerkhaus Hauptstraße 39 in Alsterweiler

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Alsterweiler Hauptstraße 39
Ort
67487 Maikammer - Alsterweiler
Gesetzlich geschütztes Kulturdenkmal
Geschütztes Kulturdenkmal gem. § 8 DSchG Rheinland-Pfalz
Fachsicht(en)
Denkmalpflege, Landeskunde, Architekturgeschichte
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, Geländebegehung/-kartierung
Historischer Zeitraum
Beginn 1582

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Fachwerkhaus Hauptstraße 39 in Alsterweiler”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-272314 (Abgerufen: 21. März 2025)
Seitenanfang