Im Nordwesten der Stadt Duisburg liegt der Stadtbezirk Walsum auf der Niederterrasse zwischen der Emscher und dem Walsumer Rheinbogen. Die Rheinauenlandschaft ist ein Naturschutzgebiet. Im Randbereich des östlich angrenzenden Wohnbaugebietes befindet sich der Zoo- und Gartenfachmarkt „Mühle Dickmann“.
Gebäude
Zur „Mühle Dickmann“ gehören mehrere Gebäude. Der Fachmarkt im rückwärtigen Teil des Geländes befindet sich in einem großen, modernen Hallenbau. In seinem Zentrum steht ein nachgebauter achtkantiger Mühlenturm. Direkt an der Hauptstraße steht ein aus Backsteinen errichtetes zweistöckiges Doppelhaus mit mehreren hintereinander liegenden Anbauten. Einst befand sich im Vorderhaus die Mühle.
Geschichte
Seit 4 Generationen besitzt und bewirtschaftet die Familie Dickmann den Betrieb, der manche Wandlung erfahren hat. 1906 gründete Hermann Dickmann eine Getreidemühle, deren Mahlprodukte für die Landwirtschaft bestimmt waren. Da in den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts die Feinmüllerei zunehmend an Bedeutung gewann, machte Günter Dickmann eine Ausbildung zum Müller.
1972 wurde der Mühlenbetrieb aufgegeben. Der Betrieb entwickelte sich bis heute zu einem Fachmarkt für Tiernahrung und Gartenbedarf. Außerdem werden im achtkantigen Mühlenturm Naturkostwaren, unter anderem Mehl und Backzutaten aus der Region Münster verkauft. Im Backsteinhaus befinden sich zur Zeit Betriebsbüros sowie Lagerräume für Saatgut und Gartenartikel.
(Elisabeth Zenses, Rheinisches Mühlen-Dokumentationszentrum e.V. 2017, erfasst im Rahmen des Verbundprojekts „Aufnahme der Mühlen im Rheinland“)
Internet
muehle-dickmann.de: Mühle Dickmann (abgerufen: 28.08.2017)