Mit der Anlage der Roderlandbaan nach 1998 ist der nördlicher Abschnitt des Kannunik Kruyderpad bis zum Berenbosweg verlegt worden.
(Peter Burggraaff, Universität Koblenz-Landau und Rob Smeets, Kerkrade, 2017)
Quellen
- Carte topographique de la seigneurie de Clooster-rode dédiée á Marbais, prieur dudit lieu./ Lambert de Ravigny fecit. 1776. - Echelle de 2.000 toises ou d'une lieue commune de France. - Calque, in kleuren, 52,5 x 62,5 cm. - (Kerkrade, Clooster-rode, Schevremont, Peckholzerheide, Onder-Speckholz, Kohlberg, enz. (Die Originalkarte ist im Privatbesitz in Kerkrade, Mr. Schoenmaker.)
- Ferraris. Kabinetskaart van de oostenrijkse Nederlanden en het Prinsbisdom Luik 1777. Blatt 230 Rolduc.
Internet
topotijdreis.nl: Tijdreis - 200 jaar topografie (abgerufen 19.06.2017)