Südliche Unterführung zwischen der Weilstraße und der Uferstraße bei Weilburg

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Landeskunde
Gemeinde(n): Weilburg
Kreis(e): Limburg-Weilburg
Bundesland: Hessen
Koordinate WGS84 50° 28′ 41,32″ N: 8° 16′ 2,57″ O 50,47814°N: 8,26738°O
Koordinate UTM 32.448.018,23 m: 5.592.051,61 m
Koordinate Gauss/Krüger 3.448.072,14 m: 5.593.849,02 m
Die auf Streckenkilometer 23,98 der Lahntalbahn liegende südliche Unterführung zwischen der Weilstraße und der Uferstraße bei Weilburg wurde im Zuge des Baus der Trasse im Jahre 1863 errichtet. Sie besteht aus Naturstein mit rechteckiger Rahmung.
Die Unterführung stellt einen Verbindungsweg zwischen der Weilstraße und der Uferstraße dar.

(Jörn Schultheiß, hessenARCHÄOLOGIE, 2017)

Literatur

Landesamt für Denkmalpflege Hessen (Hrsg.) (2005)
Eisenbahn in Hessen. Eisenbahnbauten und -strecken 1839 -1939. Band 2.1. (Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland, Kulturdenkmäler in Hessen.) Wiesbaden.

Südliche Unterführung zwischen der Weilstraße und der Uferstraße bei Weilburg

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Weilstraße
Ort
35781 Weilburg
Gesetzlich geschütztes Kulturdenkmal
Kein
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, Geländebegehung/-kartierung
Historischer Zeitraum
Beginn vor 1863

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Südliche Unterführung zwischen der Weilstraße und der Uferstraße bei Weilburg”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-268828 (Abgerufen: 4. August 2025)
Seitenanfang