Schultheiß, Jörn / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Jörn Schultheiß
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Frontansicht des Stellwerksgebäudes Wf des Bahnhofs Weilburg (2017)
Copyright-Hinweis:
Schultheiß, Jörn / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Jörn Schultheiß
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Stellwerksgebäude Wf des Bahnhofs Weilburg. Im Hintergrund ist das Portal des Weilburger Eisenbahntunnels zu erkennen (2017).
Copyright-Hinweis:
Schultheiß, Jörn / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Jörn Schultheiß
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Stellwerksgebäude Wf des Bahnhofs Weilburg (2017)
Copyright-Hinweis:
Schultheiß, Jörn / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Jörn Schultheiß
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Stellwerksgebäude Wf des Bahnhofs Weilburg (2017)
Copyright-Hinweis:
Schultheiß, Jörn / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Jörn Schultheiß
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Stellwerksgebäude Wf des Bahnhofs Weilburg mit ausfahrendem Zug (2017)
Copyright-Hinweis:
Schultheiß, Jörn / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Jörn Schultheiß
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Stellwerksgebäude Wf des Bahnhofs Weilburg (2017)
Copyright-Hinweis:
Schultheiß, Jörn / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Jörn Schultheiß
Medientyp:
Bild
Frontansicht des Stellwerksgebäudes Wf des Bahnhofs Weilburg (2017)
Copyright-Hinweis:
Schultheiß, Jörn / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Jörn Schultheiß
Medientyp:
Bild
Stellwerksgebäude Wf des Bahnhofs Weilburg. Im Hintergrund ist das Portal des Weilburger Eisenbahntunnels zu erkennen (2017).
Copyright-Hinweis:
Schultheiß, Jörn / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Jörn Schultheiß
Medientyp:
Bild
Stellwerksgebäude Wf des Bahnhofs Weilburg (2017)
Copyright-Hinweis:
Schultheiß, Jörn / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Jörn Schultheiß
Medientyp:
Bild
Stellwerksgebäude Wf des Bahnhofs Weilburg (2017)
Copyright-Hinweis:
Schultheiß, Jörn / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Jörn Schultheiß
Medientyp:
Bild
Stellwerksgebäude Wf des Bahnhofs Weilburg mit ausfahrendem Zug (2017)
Copyright-Hinweis:
Schultheiß, Jörn / Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Fotograf/Urheber:
Jörn Schultheiß
Medientyp:
Bild
Das Stellwerksgebäude Wf des Bahnhofs Weilburg wurde um das Jahr 1930 errichtet und war damit Teil einer größeren Modernisierung der Lahntalbahn zu dieser Zeit. Es liegt wenige Meter südlich des Hauptgebäudes des Bahnhofs Weilburg und steht bei Streckenkilometer 23,10. Es ist eines von zwei Stellwerken des Bahnhofs Weilburg.
Das Gebäude mit knapp 75 Quadratmetern Grundfläche besitzt ein verputztes Erd-, ein verschindeltes Obergeschoss sowie ein Walmdach. Es diente der Automatisierung der Stellwerkstechnik Anfang der 1930er Jahre. Das Gebäude wird noch heute (Stand 2017) genutzt und ist daher in sehr gutem baulichen Zustand.
Vor dem Bau des Stellwerks existierte an dieser Stelle kein Gebäude.
(Jörn Schultheiß, hessenARCHÄOLOGIE, 2017)
Internet weilburg-lahn.info: Rudolf Müller: Überblick zur Geschichte der Lahntalbahn aus Anlass des 150. Jahrestags ihrer Ankunft in Weilburg (PDF-Dokument, 9 MB; abgerufen am 17.05.2017) stellwerke.info: Stellwerk Weilburg Wf (Abgerufen: 10.11.2022)
Literatur
Landesamt für Denkmalpflege Hessen (Hrsg.) (2005)
Eisenbahn in Hessen. Eisenbahnbauten und -strecken 1839 -1939. Band 2.1. (Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland, Kulturdenkmäler in Hessen.) Wiesbaden.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.