Bushaltestelle „Schiefer Otto“ in Seibersbach

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Landeskunde
Gemeinde(n): Seibersbach
Kreis(e): Bad Kreuznach
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 49° 57′ 38,61″ N: 7° 42′ 55,98″ O 49,96072°N: 7,71555°O
Koordinate UTM 32.407.873,62 m: 5.535.054,48 m
Koordinate Gauss/Krüger 3.407.911,97 m: 5.536.829,09 m
  • Frontansicht der Bushaltestelle „Schiefer Otto“ in Seibersbach (2016)

    Frontansicht der Bushaltestelle „Schiefer Otto“ in Seibersbach (2016)

    Copyright-Hinweis:
    Schmidt, Sebastian
    Fotograf/Urheber:
    Sebastian Schmidt
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Bushaltestelle „Schiefer Otto“ ist ein kleines Häuschen, welches als Überdachung für wartende Busmitfahrer genutzt werden kann. Aufgrund der markanten Architektur des Häuschens etablierte bei den Anwohnern der Namen „Schiefer Otto“, da das Häuschen eine für eine Haltestelle untypische, schief wirkende Form aufweist. Diese Neukonstruktion sollte das ursprüngliche Plastikgestell, welches schon in die Jahre gekommen war, ersetzen und für trockene Wartezeiten für die Busmitfahrer sorgen. Die Konstruktion übernahm ein Architekt und der ansässige Schlosser des Ortes.

An der Rückwand des Gebäudes befindet sich ein Durchgang, der auf eine Plattform führt, die über den Seibersbach ragt. Hier sollte ursprünglich ein Steg über beziehungsweise entlang des Seibersbachs errichtet werden. Es ist jedoch bei der kurzen Plattform geblieben, die ca. zehn bis 15 Personen tragen kann. An dieser Stelle existierte früher eine Brücke, die für die Überquerung des Seibersbachs genutzt wurde. Mittlerweile ist der Bach nur noch bis zur Rückwand der Haltestelle sichtbar. Ab diesem Standpunkt wurde der Seibersbach kanalisiert und verläuft nun unterirdisch unter der Soonwaldstraße und dem Dorfplatz entlang.
Die Haltestelle wird von der Buslinie 232 angefahren, die Stromberg, Dörrebach, Daxweiler und Seibersbach miteinander verbindet.

(Sebastian Schmidt, Universität Koblenz-Landau, 2017 / mit freundlicher Unterstützung von Herrn Klimke und Herrn May)

Literatur

May, Dieter (2005)
Seibersbach - Meine Heimat. Zeugnisse und Geschichten aus alter Zeit. Seibersbach.

Bushaltestelle „Schiefer Otto“ in Seibersbach

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Dörrebacherstraße 2
Ort
55444 Seibersbach
Gesetzlich geschütztes Kulturdenkmal
Kein
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, Fernerkundung

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Bushaltestelle „Schiefer Otto“ in Seibersbach”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-266620 (Abgerufen: 16. März 2025)
Seitenanfang