Finkenrather Weg in Herzogenrath-Merkstein (Wildnis)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Landeskunde
Gemeinde(n): Herzogenrath
Kreis(e): Städteregion Aachen
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 50° 53′ 37,48″ N: 6° 05′ 22,68″ O 50,89374°N: 6,08963°O
Koordinate UTM 32.295.332,58 m: 5.642.044,05 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.506.350,46 m: 5.639.829,49 m
Der Finkenrather Weg ist erstmals auf der Tranchotkarte von 1805/1807 kartographisch dargestellt worden, auf der Ferrariskarte von 1777 ist er nicht erkenntlich eingetragen. Daher wurde er zwischen 1777 und dem beginnenden 19. Jahrhundert angelegt. Der Weg ist die Verlängerung der Straße in den Paggen und führt von Wildnis nach Finkenrath, er ist als Gemeindestraße den heutigen Anforderungen angepasst worden.

(Peter Burggraaff, Universität Koblenz-Landau, 2017)

Quellen
Ferraris (1777): Kabinetskaart van de oostenrijkse Nederlanden en het Prinsbisdom Luik. Blatt 230-Rolduc
Geobasis NRW (2005): HistoriKa25 - Historische topographische Karten des heutigen Nordrhein-Westfalens im Wandel der Zeit. Blatt 5102-Herzogenrath

Finkenrather Weg in Herzogenrath-Merkstein (Wildnis)

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Finkenrather Weg
Ort
52134 Herzogenrath - Merkstein
Gesetzlich geschütztes Kulturdenkmal
Kein
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Auswertung historischer Schriften, Auswertung historischer Karten, Auswertung historischer Fotos, Literaturauswertung, Geländebegehung/-kartierung
Historischer Zeitraum
Beginn 1100 bis 1150

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Finkenrather Weg in Herzogenrath-Merkstein (Wildnis)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-265410 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang