Die Chronik Karlsburg „Karlsburg im Wandel der Zeit“ verweist auf einen Artikel in der Eckernförder Zeitung vom 15. April 1781 (der Artikel in Originalschreibweise):
Schwansen, den 12. April 1871
Auch im Dorfe Winnemarck ist in diesen Tagen unter großer Betheiligung eine Friedenseiche gepflanzt und zwar vor dem Schulhause. Um 12 Uhr Mittags setzte sich das Dorf in Flaggenschmuck, 3 ½ Uhr Nachmittags fing der Zug längs dem Dorfe an sich nach der Pflanzung-Stelle in Bewegung zu setzen ...„. Pastor, Lehrer, Schuljugend und Förster Mahrt begleiteten mit sämtlichen anderen Dorfbewohnern die Eiche zur Pflanzstelle. Nach der Pflanzaktion hielt der Pastor eine Rede, in der er hervorhob, dass “diese Eiche eine Sieges-, Dankes- und Friedenseiche sein solle.„ Der Tag wurde in fröhlicher Runde im Gasthaus Victoria beendet.
Maria Fröse, Heimatgemeinschaft Eckernförde e. V., 2017