Die Straße ist eine innerörtliche Straße zwischen der Geilenkirchener Straße im Osten und der Kirchrather Straße im Westen. Sie bildet ebenfalls die bedeutendste Straße des ursprünglichen mehrzeiligen Straßendorfes Merkstein.
Zwischen 1910 und 1937 wurde die Hauptstraße östlich des Römerplatzes in Merkstein erweitert. Sie ist den Anforderungen des seit den 1960er Jahren ständig zugenommen überörtlichen Autoverkehrs mehrmals baulich angepasst worden.
(Peter Burggraaff, Universität Koblenz-Landau, 2017)
Quellen
Ferraris (1777): Kabinetskaart van de oostenrijkse Nederlanden en het Prinsbisdom Luik. Blatt 230-Rolduc
Geobasis NRW (2005): HistoriKa25 - Historische topographische Karten des heutigen Nordrhein-Westfalens im Wandel der Zeit. Blatt 5102-Herzogenrath