Sie ist den heutigen Anforderungen angepasst worden und ist heute eine Wohnstraße.
(Peter Burggraaff, Universität Koblenz-Landau, 2017)
Quellen
Ferraris (1777): Kabinetskaart van de oostenrijkse Nederlanden en het Prinsbisdom Luik. Blatt 230-Rolduc
Geobasis NRW (2005): HistriKa25 - Historische topographische Karten des heutigen Nordrhein-Westfalens im Wandel der Zeit. Blatt 5102-Herzogenrath
Nettekeningen (1842): Blatt 62 I und 62 II
Bonnekaart (1913): Blatt 764 Nieuwenhagen und 768 Kerkrade
Internet
www.topotijdreis.nl: Tijdreis - 200 jaar topografie (abgerufen am 17.03.2017)