Das Haus Baumgärtner
Das Haus Baumgärtner in Seibersbach befand sich, bis zum Abbau, an der Stelle der Hauptstraße 5. Im Jahre 1988 sollte das Haus abgerissen werden. Dabei wurde altes Fachwerk entdeckt. Das Erdgeschoss war, für den Hunsrück typisch, aus Bruchstein gemauert und ein alter, bis dahin in Vergessenheit geratener Brunnen, wurde beim Ausbaggern des Kellers wiederentdeckt. Die Beschädigungen am Brunnen konnte der damalige Besitzer mit Ziegelsteinen ausbessern, sodass dieser erhalten blieb. Über einem Türbogen fand man die Jahreszahl 1850, die wahrscheinlich auf eine größere Renovierung hindeutet. Ein Restaurator datierte das Haus, aufgrund einiger Balken und Stemmlöcher, jedoch früher. Aus anderen Quellen ist bekannt, dass bereits 1820 an dieser Stelle ein Haus gestanden haben muss, welches einem Herrn Hoffmann gehörte.
Heute steht an der Stelle des ehemaligen Haus Baumgärtner ein Wohnhaus, das an den Dorfladen der Ortschaft Seibersbach angrenzt.
Das Günderodehaus
Der Regisseur Edgar Reitz wurde 1988 auf das alte Fachwerkhaus aufmerksam und wollte es als Kulisse in seinen Dreharbeiten verwenden. Für den Film Heimat 3 - Chronik einer Zeitenwende wurde das alte Haus in Seibersbach ab und auf einer Anhöhe nahe Oberwesel originalgetreu wieder auf. Dabei wurden die Holzteile, das Stroh- und Lehmgemisch, die handgefertigten Ziegel, sowie die Türen und Fensterleibungen sorgfältig vom Münchwälder Restaurator abgetragen. Lediglich die innere Aufteilung wurde nicht übernommen. Das so in Oberwesel entstandene Haus, im Film auch Günderodehaus genannt, ist damit bis heute erhalten. Der Außenbereich und das historische Haus werden mittlerweile als Café betrieben, einige Wanderwege führen am Haus entlang, unter anderem der Rheinburgenweg.
Eigentlich sollte das Haus nach den Dreharbeiten abgebaut werden. Auf eine Privatinitiative hin blieb es erhalten und wurde als Filmhaus mit Filmstube und Rheinblickterrassen ausgebaut.
(Svenja Kind, Universität Koblenz-Landau, 2017 / freundliche Hinweise von Dieter May, 2017)
Quellen
Landschaft im Wandel (2000): Blatt 6012 - Stromberg; Topographische Karte Blatt 6012 - Stromberg, Jahr 1956
Landschaft im Wandel (2000): Blatt 6012 - Stromberg; Topographische Karte Blatt 6012 - Stromberg, Jahr 1976
Internet
www.de.wikipedia.org: Heimat 3 - Chronik einer Zeitenwende (abgerufen am 09.03.2017)
http://www.seibersbach.de: Günderode Filmhaus aus Heimat 3 (abgerufen 17.02.2017)
http://www.guenderodefilmhaus.de: Günderodehaus Filmhaus HEIMAT 3. Die Kulturstätte für alle Edgar Reitz- & HEIMAT Fans, Petra Litz & das Günderodehaus-Team 2016 (abgerufen 17.02.2017)