Grünlandflächen bei der Lehnmühle bei Schöneberg

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Landeskunde
Gemeinde(n): Schöneberg (Landkreis Bad Kreuznach)
Kreis(e): Bad Kreuznach
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 49° 56′ 19,71″ N: 7° 43′ 20,02″ O 49,93881°N: 7,72223°O
Koordinate UTM 32.408.310,87 m: 5.532.609,73 m
Koordinate Gauss/Krüger 3.408.349,41 m: 5.534.383,38 m
  • Grünlandflächen bei der Lehnmühle bei Schöneberg (2017)

    Grünlandflächen bei der Lehnmühle bei Schöneberg (2017)

    Copyright-Hinweis:
    Schultheiß, Jörn / Universität Koblenz-Landau
    Fotograf/Urheber:
    Jörn Schultheiß
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Grünlandflächen bei der Lehnmühle bei Schöneberg (2017)

    Grünlandflächen bei der Lehnmühle bei Schöneberg (2017)

    Copyright-Hinweis:
    Gebhard, Stefan
    Fotograf/Urheber:
    Stefan Gebhard
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Grünlandflächen bei der Lehnmühle bei Schöneberg, Blickrichtung Norden auf den ersten Soonwaldhöhenzug (2017)

    Grünlandflächen bei der Lehnmühle bei Schöneberg, Blickrichtung Norden auf den ersten Soonwaldhöhenzug (2017)

    Copyright-Hinweis:
    Schultheiß, Jörn
    Fotograf/Urheber:
    Jörn Schultheiß
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Die Grünlandflächen bei der Lehnmühle bei Schöneberg erschließender Landwirtschaftsweg, Blickrichtung Osten (2017)

    Die Grünlandflächen bei der Lehnmühle bei Schöneberg erschließender Landwirtschaftsweg, Blickrichtung Osten (2017)

    Copyright-Hinweis:
    Schultheiß, Jörn
    Fotograf/Urheber:
    Jörn Schultheiß
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Grünlandflächen bei der Lehnmühle bei Schöneberg, Blickrichtung Westen (2017)

    Grünlandflächen bei der Lehnmühle bei Schöneberg, Blickrichtung Westen (2017)

    Copyright-Hinweis:
    Schultheiß, Jörn
    Fotograf/Urheber:
    Jörn Schultheiß
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Grünlandflächen bei der Lehnmühle bei Schöneberg (2017)

    Grünlandflächen bei der Lehnmühle bei Schöneberg (2017)

    Copyright-Hinweis:
    Schultheiß, Jörn
    Fotograf/Urheber:
    Jörn Schultheiß
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Grünlandflächen bei der Lehnmühle bei Schöneberg (2017)

    Grünlandflächen bei der Lehnmühle bei Schöneberg (2017)

    Copyright-Hinweis:
    Schultheiß, Jörn
    Fotograf/Urheber:
    Jörn Schultheiß
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Auf den Grünlandflächen bei der Lehnmühle bei Schöneberg grasende Kuhherde (2017)

    Auf den Grünlandflächen bei der Lehnmühle bei Schöneberg grasende Kuhherde (2017)

    Copyright-Hinweis:
    Schultheiß, Jörn
    Fotograf/Urheber:
    Jörn Schultheiß
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Grünlandflächen bei der Lehnmühle bei Schöneberg, Blickrichtung Westen auf die Lehnmühle (2017)

    Grünlandflächen bei der Lehnmühle bei Schöneberg, Blickrichtung Westen auf die Lehnmühle (2017)

    Copyright-Hinweis:
    Schultheiß, Jörn
    Fotograf/Urheber:
    Jörn Schultheiß
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Grünlandflächen bei der Lehnmühle bei Schöneberg (2017)

    Grünlandflächen bei der Lehnmühle bei Schöneberg (2017)

    Copyright-Hinweis:
    Schultheiß, Jörn
    Fotograf/Urheber:
    Jörn Schultheiß
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Grünlandflächen bei der Lehnmühle bei Schöneberg, Blickrichtung Süden (2017)

    Grünlandflächen bei der Lehnmühle bei Schöneberg, Blickrichtung Süden (2017)

    Copyright-Hinweis:
    Schultheiß, Jörn
    Fotograf/Urheber:
    Jörn Schultheiß
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Grünlandflächen südlich der Lehnmühle erstrecken sich auf einer Fläche von ca. 30 Hektar. Zu Zeiten des aktiven Betriebs der benachbarten Lehnmühle gehörten die stark parzellierten Ländereien zu vielen verschiedenen Besitzern, vornehmlich Weinbauern aus der Ortschaft Wallhausen. Diese nutzten die Flächen zur Heuproduktion für ihre Kühe und Pferde. Zur damaligen Zeit war es unüblich, sein Vieh auf der Weide, fernab des eigenen Hofes, grasen zu lassen.

Durch das Erbrecht verschmälerte sich der individuelle Landbesitz, bis in den 1980er Jahren eine großräumige Flurbereinigung stattfand. Die Ländereien gehören heute zur Bio-Käserei 'Hof an der Lehmühle', der unter dem Demeter-Label produziert.

Der Boden der Ländereien ist sehr humusreich und weist ebenfalls einen hohen Eisengehalt auf. Angehörige der im Rheinland weit verzweigten italienischen Unternehmerfamilie Puricelli versuchten unweit der Ländereien im 17. Und 18. Jahrhundert eine Förderung von Eisenerz profitabel zu machen. Der vergleichsweise geringe Eisengehalt der genommenen Proben ließ dieses Projekt jedoch scheitern. An verschiedenen Stellen findet man noch heute rostbraune Eisenablagerungen. Auch befinden sich auf den Flächen die Überreste der Siedlung Heidisweiler, die vermutlich zwischen dem 13. und 16. Jahrhundert ein Stück östlich der Lehnmühle existierte.

(Stefan Gebhard, Universität Koblenz-Landau, 2017 / freundliche Hinweise Ortsansässiger, 2017)

Literatur

Bauer, Erich (2007)
Der Soonwald. Auf den Spuren des Jägers aus Kurpfalz. Seibersbach (2. Auflage).
Feil, Fridolin (2000)
Dörrebacher Geschichten. Dörrebach.
Schmitt, Robert (1961)
Geschichte der Rheinböllerhütte. (Schriften zur Rheinisch-Westfälischen Wirtschaftsgeschichte.) Köln.

Grünlandflächen bei der Lehnmühle bei Schöneberg

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Lehmühle
Ort
55544 Schöneberg - Lehnmühle
Gesetzlich geschütztes Kulturdenkmal
Kein
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Geländebegehung/-kartierung, mündliche Hinweise Ortsansässiger, Ortskundiger, Literaturauswertung
Historischer Zeitraum
Beginn 1300 bis 1400

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Grünlandflächen bei der Lehnmühle bei Schöneberg”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-264323 (Abgerufen: 16. März 2025)
Seitenanfang