Eine Luftaufnahme der Altrheinschlinge im Latumer Bruch bei Krefeld (2014).
Copyright-Hinweis:
Martin Sorg, Biologische Station im Rhein-Kreis Neuss e.V. / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Martin Sorg
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Eine trockene Wiese und ein paar Büsche im Latumer Bruch (2014).
Copyright-Hinweis:
Martin Sorg, Biologische Station im Rhein-Kreis Neuss e.V. / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Martin Sorg
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Eine Luftaufnahme der Altrheinschlinge im Latumer Bruch bei Krefeld (2014).
Copyright-Hinweis:
Martin Sorg, Biologische Station im Rhein-Kreis Neuss e.V. / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Martin Sorg
Medientyp:
Bild
Eine trockene Wiese und ein paar Büsche im Latumer Bruch (2014).
Copyright-Hinweis:
Martin Sorg, Biologische Station im Rhein-Kreis Neuss e.V. / CC BY 4.0
Fotograf/Urheber:
Martin Sorg
Medientyp:
Bild
Kooperationspartner
Nördlich des Weges befindet sich in der Senke der Altstromrinne ein Abschnitt der wertvollen Grünlandgesellschaften des Latumer Bruches. Auch hier finden wir heute noch Bestände des Großen Wiesenknopfes (Sanguisorba officinalis) in einem gepflegten Grünlandbereich. Diese Biotope werden eingerahmt von feuchten Hochstaudenfluren und Gehölzaufwuchs. Heute eine Seltenheit und über den Naturschutz streng geschützt, waren in früheren Jahrhunderten solche blütenreichen Bestände weit verbreitet und häufig. Ohne eine aus Naturschutzmitteln finanzierte Pflege würden diese wertvollen Biotope mit ihrer artenreichen Flora und Fauna über die natürliche Sukzession zu Wald werden. Die Zunahme der Waldbestände im Bereich der hier wegbegleitenden Altstromrinne kann über den Vergleich mit den historischen Karten illustriert werden.
(Martin Sorg und Michael Stevens, Haus der Natur - Biologische Station im Rhein-Kreis Neuss e.V., 2017)
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Martin Sorg, Michael Stevens (2017): „Grünland im Latumer Bruch neben dem Jakobsweg”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-263109 (Abgerufen: 21. März 2025)
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.