Rheindeich neben dem Jakobsweg bei Zons

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Naturschutz
Gemeinde(n): Dormagen
Kreis(e): Rhein-Kreis Neuss
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 51° 08′ 13″ N: 6° 50′ 12,64″ O 51,13694°N: 6,83684°O
Koordinate UTM 32.348.667,12 m: 5.667.278,65 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.558.614,42 m: 5.667.214,63 m
  • Der Rheindeich bei Zons mit den auf dem Deich wachsenden Pflanzen (2014).

    Der Rheindeich bei Zons mit den auf dem Deich wachsenden Pflanzen (2014).

    Copyright-Hinweis:
    Martin Sorg, Biologische Station im Rhein-Kreis Neuss e.V. / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Martin Sorg
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Rheindeich neben dem Jakobsweg bei Zons (2016).

    Rheindeich neben dem Jakobsweg bei Zons (2016).

    Copyright-Hinweis:
    Michael Stevens, Biologische Station im Rhein-Kreis Neuss e.V. / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Michael Stevens
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Zu den heutigen Deichanlagen - auch hier am Zonser Grind - hat man sich bemüht Saatgutmischungen in der Bepflanzung zu wählen, die dem historischen, naturraumtypischen Arteninventar wertvoller Wiesengesellschaften nahekommen. So finden wir auch hier entlang der Deichanlage an mehreren Stellen Bestände des Großen Wiesenknopfes (Sanguisorba officinalis), allerdings nicht mehr die eigentlich für diese Nahrungspflanze typischen Ameisenbläulinge. Dies liegt unter anderem an der fehlenden Verfügbarkeit der Nester der Roten Knotenameise (Myrmica rubra), bei der die Ameisenbläulinge im späteren Larvenstadium parasitieren. Damit ist der einer historischen Lebensgemeinschaft nachgeahmte, visuell blütenreiche Deich nicht kompatibel zu dem vollständigen Lebensraumanspruch der Ameisenbläulinge. Es handelt sich insofern um ein interessantes Beispiel, welches die Problematik der Rekonstruktion „vollständiger“ historischer Lebensgemeinschaften - auch in Schutzgebieten - aufzeigt.

(Martin Sorg und Michael Stevens, Haus der Natur - Biologische Station im Rhein-Kreis Neuss e.V., 2017)

Rheindeich neben dem Jakobsweg bei Zons

Schlagwörter
Ort
41541 Dormagen - Zons
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Naturschutz
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Auswertung historischer Karten, Geländebegehung/-kartierung

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Martin Sorg, Michael Stevens (2017): „Rheindeich neben dem Jakobsweg bei Zons”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-263101 (Abgerufen: 25. März 2025)
Seitenanfang