Obstbongert neben dem Jakobsweg bei Stürzelberg

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Naturschutz
Gemeinde(n): Dormagen
Kreis(e): Rhein-Kreis Neuss
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 51° 08′ 29,03″ N: 6° 49′ 8,49″ O 51,1414°N: 6,81902°O
Koordinate UTM 32.347.435,24 m: 5.667.810,44 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.557.361,69 m: 5.667.695,82 m
  • Ein blühender Obstbaum auf dem Obstbongert neben dem Jakobsweg bei Stürzelberg (2014).

    Ein blühender Obstbaum auf dem Obstbongert neben dem Jakobsweg bei Stürzelberg (2014).

    Copyright-Hinweis:
    Martin Sorg, Biologische Station im Rhein-Kreis Neuss e.V. / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Martin Sorg
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Nördlich angrenzend, unterhalb der Deichböschung, liegt hier im Zonser Grind ein ökologisch wertvoller, alter Obstbaumbestand. Es handelt sich um verschiedene Sorten hochstämmiger Obstbäume im lückigen Verband.
Der Streuobstanbau hatte gerade wie hier in ortsnahen Lagen während der vergangenen Jahrhunderte eine hohe kulturelle, soziale und ökologische Bedeutung. Bereits die Römer brachten die ersten nichtheimischen Sorten von Äpfeln, Birnen, Zwetschgen und Süßkirschen in das Rheinland. Der Obstanbau mit alten Hochstammsorten spielte ab dem 18. Jahrhundert eine große Rolle für die Nahrungsversorgung der Bevölkerung. Heute gehören sie in der optimalen Ausprägung so wie hier am Standort zu den stark gefährdeten Biotopen Mitteleuropas.
Die Obstbäume werden durch eine Blütenbesuchergemeinschaft bestäubt zu der neben den künstlich gehaltenen Honigbienen vor allem Sandbienen, Mauerbienen, Hummeln sowie Fliegenarten zählen.

(Martin Sorg und Michael Stevens, Haus der Natur - Biologische Station im Rhein-Kreis Neuss e.V., 2017)

Obstbongert neben dem Jakobsweg bei Stürzelberg

Schlagwörter
Ort
41541 Dormagen - Stürzelberg
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Naturschutz
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Auswertung historischer Karten, Geländebegehung/-kartierung

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Martin Sorg, Michael Stevens (2017): „Obstbongert neben dem Jakobsweg bei Stürzelberg”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-263099 (Abgerufen: 28. März 2025)
Seitenanfang