Bereits in historischer Zeit wurde Weidenborke aufgrund mehrerer Wirkstoffe in der Medizin eingesetzt. Die Wirkung ist hierbei stärker als es dem Salicingehalt entspricht, so dass zusätzliche Wirkungen über die anderen Inhaltsstoffe vermutet werden, unter anderem der Flavonoide.
(Martin Sorg und Michael Stevens, Haus der Natur - Biologische Station im Rhein-Kreis Neuss e.V., 2017)