Eichenspaltpfähle am Jakobsweg bei Strümp

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Naturschutz
Gemeinde(n): Meerbusch
Kreis(e): Rhein-Kreis Neuss
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 51° 17′ 8,93″ N: 6° 40′ 16,86″ O 51,28581°N: 6,67135°O
Koordinate UTM 32.337.615,24 m: 5.684.184,60 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.546.880,27 m: 5.683.657,45 m
  • Ein stark überwachsener Weidezaunabschnitt bei Strümp mit einem Holzzaunpfahl (2014).

    Ein stark überwachsener Weidezaunabschnitt bei Strümp mit einem Holzzaunpfahl (2014).

    Copyright-Hinweis:
    Martin Sorg, Biologische Station im Rhein-Kreis Neuss e.V. / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Martin Sorg
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Ein stark überwachsener Weidezaunabschnitt bei Strümp mit Holzzaunpfählen (2014).

    Ein stark überwachsener Weidezaunabschnitt bei Strümp mit Holzzaunpfählen (2014).

    Copyright-Hinweis:
    Martin Sorg, Biologische Station im Rhein-Kreis Neuss e.V. / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Martin Sorg
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Nahaufnahme einer Wespe auf einer Larve in einem Eichenspaltpfähle am Jakobsweg bei Strümp (2014).

    Nahaufnahme einer Wespe auf einer Larve in einem Eichenspaltpfähle am Jakobsweg bei Strümp (2014).

    Copyright-Hinweis:
    Martin Sorg, Biologische Station im Rhein-Kreis Neuss e.V. / CC BY 4.0
    Fotograf/Urheber:
    Martin Sorg
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Eine Mauerbiene schaut verteidigungsbereit aus einem Nest in einem Eichenspaltpfahl heraus (2008).

    Eine Mauerbiene schaut verteidigungsbereit aus einem Nest in einem Eichenspaltpfahl heraus (2008).

    Copyright-Hinweis:
    Martin Sorg / Biologische Station im Rhein-Kreis Neuss
    Fotograf/Urheber:
    Martin Sorg
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Eine Mauerbiene verschließt den Nesteingang in einem Eichenspaltpfahl (2008).

    Eine Mauerbiene verschließt den Nesteingang in einem Eichenspaltpfahl (2008).

    Copyright-Hinweis:
    Martin Sorg / Biologische Station im Rhein-Kreis Neuss
    Fotograf/Urheber:
    Martin Sorg
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Am Rande der Straße Bergfeld/K9 bei Strümp wird eine heute als Mähwiese genutzte Parzelle gesäumt durch eine Reihe von Eichenspaltpfählen, die teilweise noch mit Stacheldraht bespannt sind. Die Zaunpfahlreihe ist ein Merkmal der historischen Beweidung neben der alten Wegtrasse.
Eichenspaltpfähle wurden wegen ihrer Beständigkeit seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zur Begrenzung von Viehweiden verwendet. Neben dieser Funktion sind sie ein Teillebensraum und Sekundärbiotop für die in stehenden Totholz nistenden Insekten, darunter vieler Arten von Wildbienen und anderer Stechimmen.

(Martin Sorg und Michael Stevens, Haus der Natur - Biologische Station im Rhein-Kreis Neuss e.V., 2017)

Eichenspaltpfähle am Jakobsweg bei Strümp

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Bergfeld
Ort
40667 Meerbusch - Strümp
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Naturschutz
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Auswertung historischer Schriften, Auswertung historischer Karten, Literaturauswertung, Geländebegehung/-kartierung

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Martin Sorg, Michael Stevens (2017): „Eichenspaltpfähle am Jakobsweg bei Strümp”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-263076 (Abgerufen: 24. März 2025)
Seitenanfang