Stadtteil Jülich-Mersch

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege
Gemeinde(n): Jülich
Kreis(e): Düren
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 50° 57′ 39,28″ N: 6° 22′ 44,74″ O 50,96091°N: 6,37909°O
Koordinate UTM 32.315.950,76 m: 5.648.748,84 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.526.677,58 m: 5.647.366,51 m
  • Kirche in Mersch

    Kirche in Mersch

    Copyright-Hinweis:
    Annette Heusch-Altenstein / Landschaftsverband Rheinland
    Fotograf/Urheber:
    Annette Heusch-Altenstein
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Dorf Mersch ist aus den Siedlungen Kirzenich und Mersch entstanden. Anstelle einer 1361 erwähnten Kapelle wurde im 15. Jahrhundert die Kirche St. Agatha errichtet. Im Jahr 1918 wurden an der Nordseite ein Vorbau und nach Süden eine neugotische Hallenkirche mit zwei weiten Schiffen angebaut. Im Chor steht ein großer Antwerpener Altar des frühen 16. Jahrhunderts. Sein Schrein enthält die Passion, während die gemalten Flügel die vorausgehenden und nachfolgenden Szenen vom Abendmahl bis zum Pfingstereignis zeigen. Auf dem Abendmahlbild ist Jakobus der Ältere am Pilgerhut erkennbar. Die Außenseite dieses Flügels zeigt Jakobspilger am Grab der heiligen Agatha.

(Jan Spiegelberg, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e. V. / LVR-Fachbereich Regionale Kulturarbeit, Abteilung Landschaftliche Kulturpflege, 2016)

Literatur

Landschaftsverband Rheinland; Landschaftsverband Westfalen-Lippe (Hrsg.) (2010)
Jakobswege. Wege der Jakobspilger in Rheinland und Westfalen. Band 9: In 9 Etappen von Dortmund über Essen und Düsseldorf nach Aachen, mit einer Variante über Mülheim an der Ruhr und Duisburg. S. 196/198, Köln.

Stadtteil Jülich-Mersch

Schlagwörter
Ort
52428 Jülich - Mersch
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:25.000 (kleiner als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Stadtteil Jülich-Mersch”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-261934 (Abgerufen: 18. März 2025)
Seitenanfang