Obertor in Neuss

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege
Gemeinde(n): Neuss
Kreis(e): Rhein-Kreis Neuss
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 51° 11′ 39,88″ N: 6° 41′ 55,17″ O 51,19441°N: 6,69866°O
Koordinate UTM 32.339.200,76 m: 5.673.961,69 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.548.882,09 m: 5.673.506,80 m
Das einzige erhaltene Neusser Stadttor entstand um 1250/60.
Bei der vom 29. Juli 1474 bis Ende Mai 1475 andauernden Belagerung von Neuss durch den Herzog von Burgund, Karl dem Kühnen (1433-1477), im Zuge der Kölner Stiftsfehde und der Burgunderkriege wurden hier burgundische Truppen abgewehrt und Ausfälle unternommen.
Als nach fast neun Monaten Belagerung in der allergrößten Not eine Bittprozession die angebaute Marienkapelle erreichte, erhielt Neuss durch Kugelbriefe, die von der anderen Rheinseite in die Stadt geschossen wurden, die Nachricht, dass sich ein Reichsheer nähere. Zwei Monate später brach der Herzog die Belagerung ab.

Baudenkmal
Seit dem 4. April 1985 ist das Obertor ein eingetragenes Baudenkmal (Nr. 1/042).

(Jan Spiegelberg, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e. V. / LVR-Fachbereich Regionale Kulturarbeit, Abteilung Landschaftliche Kulturpflege, 2016)

Internet
www.limburg-bernd.de: Denkmale in der Stadt Neuss, Obertor in Neuss (abgerufen 06.07.2021)

Literatur

Landschaftsverband Rheinland; Landschaftsverband Westfalen-Lippe (Hrsg.) (2010)
Jakobswege. Wege der Jakobspilger in Rheinland und Westfalen. Band 9: In 9 Etappen von Dortmund über Essen und Düsseldorf nach Aachen, mit einer Variante über Mülheim an der Ruhr und Duisburg. S. 166, Köln.

Obertor in Neuss

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Am Obertor
Ort
41460 Neuss
Gesetzlich geschütztes Kulturdenkmal
Ortsfestes Denkmal gem. § 3 DSchG NW
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung
Historischer Zeitraum
Beginn 1250 bis 1260

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Obertor in Neuss”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-261916 (Abgerufen: 4. August 2025)
Seitenanfang