Die Bahnstrecke wurde um 1900 zusammen mit der „Vennquerbahn“ von Jünkerath nach Weywertz (heute deutschsprachige belgische Gemeinde Bütgenbach) als strategische Bahnstrecke geplant und sollte die „Ahrtalbahn“ mit der „Eifelstrecke“ verbinden.
Bie Dümpelfeld zweigte die Strecke über ein Gleisdreieck von der von Remagen am Rhein nach Ahrbrück führenden „Ahrtalbahn“ ab und traf nach 43,8 Kilometern bei Lissendorf auf die Bahnstrecke der „Eifelbahn“ von Köln über Euskirchen nach Trier.
Mit dem Bau der Strecke wurde 1907 begonnen. Die Arbeiten verzögerten sich wiederholt durch Hochwasser, Hang- und Bergrutsche sowie durch unerwartet aufwendige Erdbewegungen und notwendige Sprengarbeiten. Die Eröffnung der insgesamt 13,2 Millionen Mark teuren Strecke erfolgte am 1. Juli 1912.
In beiden Weltkriegen wurden die militärstrategisch bedeutsamen Ahrtalbahnen stark ausgelastet, u.a. für den Transport von Truppen und Nachschub in den Westen. Nach dem Zweiten Weltkrieg waren Teile der Bahn zerstört, die Wiedereröffnung erfolgte 1946/47.
Der Personenverkehr zwischen Dümpelfeld und Lissendorf wurde zum 3. Juni 1973 eingestellt und der Güterverkehr zwischen Dümpelfeld und Hillesheim (Landkreis Vulkaneifel) zum 30. September 1973. Ende 1982 wurde schließlich auch der verbliebene Güterverkehrs-Abschnitt von Hillesheim nach Lissendorf stillgelegt. Die Strecke wurde weitestgehend zurückgebaut, auf Teilen verläuft heute der Ahr-Radweg (Abschnitte Insul - Schuld und Dorsel - Fuchshofen).
Neben zahlreichen Kurven und mehreren (Fluß-) Brücken prägen auch die insgesamt sechs Eisenbahntunnel das Bild der früheren Bahnstrecke:
Name | Länge | Beginn (Streckenkilometer) | Ende (Streckenkilometer) |
Insuler Tunnel | 91 Meter | 2,502 | 2,593 |
Schulder Tunnel | 142 Meter | 3,930 | 4,072 |
Rupenberg Tunnel | 275 Meter | 5,080 | 5,356 |
Schellenberg Tunnel | 151 Meter | 7,586 | 7,737 |
Müscher Tunnel | 273 Meter | 14,762 | 15,035 |
Dorseler Tunnel | 220 Meter | 16,852 | 17,072 |
(Franz-Josef Knöchel, LVR-Redaktion KuLaDig, 2016)
Internet
www.ahrdorf.de: Die Strecke Adenau - Dümpelfeld - Lissendorf – Jünkerath (abgerufen 18.11.2016)
de.wikipedia.org: Bahnstrecke Dümpelfeld–Lissendorf (abgerufen 18.11.2016)