Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Blick auf die Kleingartenanlage in Bochum-Engelsburg (2009)
Copyright-Hinweis:
Heusch-Altenstein, Annette
Fotograf/Urheber:
Annette Heusch-Altenstein
Medientyp:
Bild
Der Beginn des Schrebergartenvereins Engelsburg e. V. fällt 1920-21 in die erste große Gründungswelle in den Notzeiten nach dem Ersten Weltkrieg. Er wurde von einer Gruppe Grabelandbesitzern gegründet, die im Bochumer Westen auf privat gepachtetem Boden einjährige Pflanzen anbauen durften. Wie vielerorts im Ruhrgebiet drückte der gewählte Name die Zugehörigkeit der Hobbygärtner zur Arbeiterschaft eines bestimmten Betriebs aus, in diesem Fall zur benachbarten Zeche Engelsburg. Mit der Gründung der Dauerkleingartenanlage in Form eines Vereins mit Gartenordnungen und festem Vorstand tauschten sie ihre unsichere Lage auf Bauerwartungsland gegen eine langfristige Pachtsituation ein, die dem Zugriff durch andere Nutzungen entzogen war und damit auch dauerhafte Investitionen ermöglichte.
(Jan Spiegelberg, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e. V. / LVR-Fachbereich Regionale Kulturarbeit, Abteilung Landschaftliche Kulturpflege, 2016)
Jakobswege. Wege der Jakobspilger in Rheinland und Westfalen. Band 9: In 9 Etappen von Dortmund über Essen und Düsseldorf nach Aachen, mit einer Variante über Mülheim an der Ruhr und Duisburg. S. 64-65, Köln.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.