Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die evangelische Antoniuskapelle in Anzhausen (2005)
Copyright-Hinweis:
Kühn, Christoph
Fotograf/Urheber:
Christoph Kühn
Medientyp:
Bild
Die kleine Antoniuskirche wurde 1530 erstmalig erwähnt, hat jedoch ältere Ursprünge. Der heutige Bau im Dorfzentrum, ein schlichter Saal mit Dachreiter, wurde im frühen 18. Jahrhundert von der Ortsgemeinde für beide Konfessionen neu errichtet. Bis 1958 wurde das Gotteshaus von der katholischen und der evangelischen Kirchengemeinde als Simultankirche genutzt. 1954 baute die katholische Gemeinde eine dem Einsiedler Antonius geweihte Kapelle im Neubaugebiet am Hang, während das alte Gotteshaus von der evangelischen Kirchengemeinde Rödgen übernommen wurde.
(Jan Spiegelberg, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e. V. / LVR-Fachbereich Regionale Kulturarbeit, Abteilung Landschaftliche Kulturpflege, 2016)
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.