Grenzstein zwischen Nassau und Hessen auf der Hainicher Höhe (2005)
Copyright-Hinweis:
Kühn, Christoph
Fotograf/Urheber:
Christoph Kühn
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Ein Grenzstein zwischen Nassau und Hessen auf der Hainicher Höhe (2005)
Copyright-Hinweis:
Kühn, Christoph
Fotograf/Urheber:
Christoph Kühn
Medientyp:
Bild
Die Haincher Höhe ist der bedeutendste Kamm des Gebirges, welches den Westerwald und das Sauerland zusammenschließt. Hier entspringen mit Sieg, Lahn und Dill die drei wichtigen Flüsse der hessisch-nassauischen Region. Zudem erreichte die Fernstraße von Marburg nach Köln an diesem Ort ihren höchsten Punkt.
Der stetige, vier Kilometer lange Anstieg von Rittershausen war bei Fuhrleuten wegen des Anstiegs und der Wegelagerer äußerst gefürchtet. Zunächst gehörte der gesamte Höhenzug zu Nassau. Ab 1815 bildete er die Grenze zwischen Hessen und der preußischen Provinz Westfalen. Entlang der Kammlinie, auf der heute ein beliebter Wanderweg verläuft, markieren historische Grenzsteine aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts den Grenzverlauf. Die Dillquelle befindet sich wenige 100 Meter südlich des Passes, von hier fließt der Fluss über Haiger, Dillenburg und Herborn durch Mittelhessen, bis er nach 68 Kilometern bei Wetzlar in die Lahn mündet.
(Jan Spiegelberg, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e. V. / LVR-Fachbereich Regionale Kulturarbeit, Abteilung Landschaftliche Kulturpflege, 2016)
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.