Wegekreuz am „Kleinen Weg“ zwischen Seibersbach und Dörrebach

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Landeskunde
Gemeinde(n): Seibersbach
Kreis(e): Bad Kreuznach
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 49° 57′ 19,23″ N: 7° 42′ 59,67″ O 49,95534°N: 7,71657°O
Koordinate UTM 32.407.936,74 m: 5.534.454,72 m
Koordinate Gauss/Krüger 3.407.975,12 m: 5.536.229,09 m
Am Seibersbach mit Dörrebach verbindenden so genannten „Kleinen Weg“ existierte bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts ein Wegekreuz. Das Baujahr ist unbekannt. Auf der Tranchot-Karte von 1811 ist es eingetragen. Der letzte Hinweis auf das Kreuz gibt eine topographische Karte von 1916. Auf der folgenden Karte von 1940 findet sich das Kreuz nicht mehr. Das Material des Kreuzes und mögliche Inschriften sind ebenfalls unbekannt.
Das Kreuz stand auf einer Flur mit dem Namen „In der Mauer“.

(Jörn Schultheiß, Universität Koblenz-Landau, 2016)

Quellen
geoportal.rlp.de - Liegenschaftskarte Rheinland-Pfalz (abgerufen am 17.10.2016)
Landschaft im Wandel (2000): Blatt 6012 - Stromberg; Kartenaufnahme von Tranchot und Müffling, Jahr 1811
Landschaft im Wandel (2000): Blatt 6012 - Stromberg; Topographische Karte Blatt 3435 - Stromberg, Jahr 1916
Landschaft im Wandel (2000): Blatt 6012 - Stromberg; Topographische Karte Blatt 6012 - Stromberg, Jahr 1940

Wegekreuz am „Kleinen Weg“ zwischen Seibersbach und Dörrebach

Schlagwörter
Ort
55444 Seibersbach
Gesetzlich geschütztes Kulturdenkmal
Kein
Fachsicht(en)
Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Auswertung historischer Karten
Historischer Zeitraum
Beginn vor 1811, Ende 1916 bis 1940

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Wegekreuz am „Kleinen Weg“ zwischen Seibersbach und Dörrebach”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-256248 (Abgerufen: 28. März 2025)
Seitenanfang