Der mittlere Burghof mit dem siebeneckigen Turm der Schönburg in Oberwesel (2016).
Copyright-Hinweis:
Gasper, Anne
Fotograf/Urheber:
Anne Gasper
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der mittlere Burghof der Schönburg Oberwesel (2016).
Copyright-Hinweis:
Gasper, Anne
Fotograf/Urheber:
Anne Gasper
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Mittlerer Burghof der Schönburg Oberwesel (2016)
Copyright-Hinweis:
Gasper, Anne
Fotograf/Urheber:
Anne Gasper
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der mittlere Burghof mit dem siebeneckigen Turm der Schönburg in Oberwesel (2016).
Copyright-Hinweis:
Gasper, Anne
Fotograf/Urheber:
Anne Gasper
Medientyp:
Bild
Der mittlere Burghof der Schönburg Oberwesel (2016).
Copyright-Hinweis:
Gasper, Anne
Fotograf/Urheber:
Anne Gasper
Medientyp:
Bild
Mittlerer Burghof der Schönburg Oberwesel (2016): Skulptur in der Mitte des Platzes.
Copyright-Hinweis:
Gasper, Anne
Fotograf/Urheber:
Anne Gasper
Medientyp:
Bild
Im Norden der Burganlage liegen der mittlere Burghof, ein siebeneckiger Turm und das Wohnpalas. Der älteste Teil der Schönburg lag auf einem Felssporn im Norden zur Stadt hin, der im Süden durch einen natürlichen Graben abgetrennt wurde. Im 13. Jahrhundert wurde dieser verfüllt und dient heute als mittlerer Burghof.
Über den unteren Burghof, auf welchem unter anderem Wirtschaftsgebäude angesiedelt waren, und durch den sechsstöckigen Torturm, wird der mittlere Burghof erreicht. Dieser wird im Norden eingefasst vom siebeneckigen Burgturm und dem anschließenden Wohnpalas. Im Süden befinden sich die Kapelle, die Kemenate und der Torturm. Rheinseitig ist der Hof durch eine Stütz- bzw. Ringmauer begrenzt. Der gewinkelte Mauerzug zur Rheinseite wurde aufgestockt und nach einem Einsturz im Jahr 1986 neu errichtet. Der zweigeschossige Bau im Westen folgt ebenfalls der gewinkelten Ringmauer. Das Fachwerk im Obergeschoss und das Walmdach stehen stellvertretend für den Heimatstil.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.