Prozessionskreuz in Dörrebach

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege
Gemeinde(n): Dörrebach
Kreis(e): Bad Kreuznach
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 49° 56′ 51,17″ N: 7° 43′ 13,03″ O 49,94755°N: 7,72029°O
Koordinate UTM 32.408.188,20 m: 5.533.583,63 m
Koordinate Gauss/Krüger 3.408.226,68 m: 5.535.357,66 m
  • Prozessionskreuz in Dörrebach (2016)

    Prozessionskreuz in Dörrebach (2016)

    Copyright-Hinweis:
    Behrendt, Sabine
    Fotograf/Urheber:
    Sabine Behrendt
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
In der Seibersbacher Straße und nur einige Meter von der evangelischen Kirche entfernt, befindet sich ein Kreuz, welches früher als Station für die Fronleichnahms- und Erntedankfestprozession diente. Es wurde zwischen 1850 und 1907 errichtet und Mitte des 20. Jahrhundert restauriert. Das Kreuz ist vom Wegesrand gut zu erkennen. Das Holz wurde durch Verwitterungsprozesse stark angegriffen und wirkt demnach brüchig und alt.

Der Sockel des Kreuzes besteht aus vier aufeinanderliegenden Steinplatten. Darauf ist ein ca. zwei Meter hohes Holzkreuz errichtet worden mit einer Jesusfigur. Das Kreuz ist mit einem Holzdach versehen. Über der Jesusfigur befindet sich die Buchstabenkombination ,,INRI„, die Anfangsbuchstaben der lateinischen Worte ,,Jesus, Nazareth, Rex, Judäorum“ („Jesus von Nazareth, König der Juden“).

(Sabine Behrendt, Universität Koblenz-Landau, 2016 / freundlicher Hinweis Ortsansässiger, 30.08.2016)

Quellen
Landschaft im Wandel (2000): Blatt 6012 - Stromberg; Preußische Uraufnahme - Stromberg, Jahr 1850
Landschaft im Wandel (2000): Blatt 6012 - Stromberg; Topographische Karte Blatt 6012 - Stromberg, Jahr 1907

Prozessionskreuz in Dörrebach

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Seibersbacher Straße 12
Ort
55444 Dörrebach
Gesetzlich geschütztes Kulturdenkmal
Kein
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Geländebegehung/-kartierung, mündliche Hinweise Ortsansässiger, Ortskundiger, Auswertung historischer Karten
Historischer Zeitraum
Beginn 1850 bis 1907

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Prozessionskreuz in Dörrebach”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-252717 (Abgerufen: 23. März 2025)
Seitenanfang