Hauptgebäude der Ringwallschule in Nonnweiler-Primstal (2016)
Copyright-Hinweis:
Straub, Naomi
Fotograf/Urheber:
Naomi Straub
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Oberes Schulgebäude der Ringwallschule in Nonnweiler-Primstal (2016)
Copyright-Hinweis:
Straub, Naomi
Fotograf/Urheber:
Naomi Straub
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Ostseite des Hauptgebäudes der Ringwallschule in Nonnweiler-Primstal (2016)
Copyright-Hinweis:
Straub, Naomi
Fotograf/Urheber:
Naomi Straub
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Namensschild der Ringwallschule in Nonnweiler-Primstal (2016)
Copyright-Hinweis:
Straub, Naomi
Fotograf/Urheber:
Naomi Straub
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Ringwallschule in Nonnweiler-Primstal (2016)
Copyright-Hinweis:
Straub, Naomi
Fotograf/Urheber:
Naomi Straub
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Hauptgebäude der Ringwallschule in Nonnweiler-Primstal (2016)
Copyright-Hinweis:
Straub, Naomi
Fotograf/Urheber:
Naomi Straub
Medientyp:
Bild
Oberes Schulgebäude der Ringwallschule in Nonnweiler-Primstal (2016)
Copyright-Hinweis:
Straub, Naomi
Fotograf/Urheber:
Naomi Straub
Medientyp:
Bild
Ostseite des Hauptgebäudes der Ringwallschule in Nonnweiler-Primstal mit einem Teil des Schulhofes (2016)
Copyright-Hinweis:
Straub, Naomi
Fotograf/Urheber:
Naomi Straub
Medientyp:
Bild
Namensschild der Ringwallschule in Nonnweiler-Primstal (2016)
Copyright-Hinweis:
Straub, Naomi
Fotograf/Urheber:
Naomi Straub
Medientyp:
Bild
Gebäude der Ringwallschule in Nonnweiler-Primstal mit einem Teil des Schulhofes (2016)
Copyright-Hinweis:
Straub, Naomi
Fotograf/Urheber:
Naomi Straub
Medientyp:
Bild
Kooperationspartner
Das Gelände der Ringwallschule Nonnweiler in Primstal besteht aus zwei großen Schulgebäuden, einer Sporthalle und zwei Schulhöfen mit einzelnen Spielgeräten. Die Ringwallschule Nonnweiler war eine Realschule in Trägerschaft des Landkreises St. Wendel bevor sie mit dem Standort in der Trierer Straße in Nohfelden zur Gemeinschaftsschule Nohfelden-Türkismühle, die verschiedene Bildungswege ermöglicht, zusammengeschlossen wurde. Die Gemeinschaftsschule Nohfelden-Türkismühle beschult etwa 1.050 Schüler an zwei Standorten und beschätigt circa 75 Lehrkräfte. Der Stil des Gebäudes lässt auf eine Erbauung in der Mitte des 20. Jahrhunderts schließen.
(Naomi Straub, Universität Koblenz-Landau, 2016)
Internet gesnohfelden.de: Gemeinschaftsschule Nohfelden-Türkismühle (abgerufen: 19.08.2016)
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.