Das hier betrachtete Gebäude der Feuerwehr Nonnweiler in der der Ringstraße 22 wurde im Jahre 1975 fertiggestellt und von der Freiwilligen Feuerwehr bezogen. Eine erste Erweiterung des Gebäudes fand in den Jahren 1990 und 1991 statt, bevor der heutige Zustand des Objektes zu Beginn der 2000er Jahre durch eine erneute Erweiterung und Modernisierung hergestellt wurde. Heute besteht das Feuerwehrhaus, neben seinen vier Toren, aus einem Mannschaftsraum, einem Jugendraum, einer Atemschutzwerkstatt und einer Funkstation.
Die Freiwillige Feuerwehr Nonnweiler verfügt aktuell über 43 Mitglieder und vier Einsatzfahrzeuge (drei große Löschwagen, ein kleines Fahrzeug). Die Feuerwehren der einzelnen Ortsgemeinden wechseln sich in den Rufbereitschaften ab und arbeiten in einem engen Verbund zusammen. Die Freiwillige Feuerwehr Nonnweiler ist außerdem im Bereich Gefahrenstoffzug des Landkreises St.Wendel zugehörig und hat somit auch Vereinsmitglieder die in diesem speziellen Aufgabenbereich ausgebildet sind.
(Naomi Straub, Universität Koblenz-Landau, 2016 / freundliche Hinweise der Freiwilligen Feuerwehr Nonnweiler)