Erworben wurde das Haus von der Familie Kohlhaas, welche es renovierte. Heute befinden sich in dem Gebäude fünf Mietwohnungen.
Die Grundmauern des Gebäudes bestehen wie auch die anderen Bauernhäuser in dieser Straße aus Bruchstein; der aufgebrachte Putz verdeckt die Steine. Das Haus ist zweigeschossig mit einem Dachgeschoss und ist durch einen Gewölbekeller komplett unterkellert. Die Eingangstür des Haupthauses besteht aus Holz und besitzt zwei Fensterelemente sowie ein Oberlicht. Im Erdgeschoss sind heute zwei Fensterfronten – eine auf der linken Seite und eine auf der rechten – mit jeweils drei Einflügelfenstern mit Unterlicht zu sehen. Die Einflügelfenster im Obergeschoss haben ein Oberlicht und eine aufgemalte Fenstereinrahmung, die eine steinerne Einfassung imitieren soll. Im Dachgeschoss sind, zur Straßenseite hin, drei Dachflächenfenster zu erkennen. Als Garage sowie Wohnraum wird heute die angrenzende Scheune genutzt. Das Dach des Haupthauses ist mit Biberschwanzschindeln gedeckt, während die Dachfläche der Scheune und des Anbaus rechts mit Dachziegeln ausgelegt sind.
(Johanna Flesch und Naomi Straub, Universität Koblenz-Landau, 2016 / freundlicher Hinweis von Herrn Kohlhaas vom 18.08.2016)