Der landwirtschaftliche Betrieb wurde im Laufe des 20. Jahrhunderts eingestellt. Deshalb dient die Scheune des östlichen Gebäudes heute als Werkstatt.
Der Wohnbereich des östlichen Gebäudes wurde ursprünglich aus Bruchstein (Grundgeschoss) und Fachwerk (erstes Geschoss) erbaut. Später wurde es größtenteils abgerissen und in Bruchsteinbauweise wieder neu errichtet. Der Gebäude wurde vollständig verputzt.
Das westliche Gebäude besteht im Grundgeschoss aus verputztem Bruchstein, der erste Stock aus Fachwerk. Auf der nordöstlichen Gebäudeseite ist das Fachwerk noch sichtbar, während die anderen drei Gebäudeseiten bereits seit den 1970er Jahren durch Putz verdeckt sind.
(Alexander Gantner, Universität Koblenz-Landau, 2016 / freundliche Hinweise des Eigentümers Herr May, 2016)