Kolpinghaus in Schwarzenbach

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Landeskunde
Gemeinde(n): Nonnweiler
Kreis(e): St. Wendel
Bundesland: Saarland
Koordinate WGS84 49° 35′ 50,82″ N: 7° 01′ 18,92″ O 49,59745°N: 7,02192°O
Koordinate UTM 32.357.061,41 m: 5.495.754,32 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.573.921,23 m: 5.496.137,26 m
  • Undatiertes Porträtfoto des katholischen Priester Adolph Kolping (1813-1865), Begründer des nach ihm benannten katholischen Sozialverbands Kolpingwerk.

    Undatiertes Porträtfoto des katholischen Priester Adolph Kolping (1813-1865), Begründer des nach ihm benannten katholischen Sozialverbands Kolpingwerk.

    Copyright-Hinweis:
    unbekannt / gemeinfrei
    Fotograf/Urheber:
    unbekannt
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
In der Kirchengemeinde Schwarzenbach steht gegenüber der Kirche das Kolpinghaus. Erbaut wurde es 1953/54 und eingeweiht wurde 1955. Das Haus dient heute als Ort kultureller Begegnungen der Kirchengemeinde und als Treffpunkt verschiedener Vereine Schwarzenbachs. Neben der Pfarrkapelle hat auch der Männergesangsverein „Liederkranz“ im Kolpinghaus sein Vereinslokal gefunden.

Das Haus besitzt neben einem mittelgroßen Saal mit Bühne ebenerdig noch einen weiteren, mit kompletter Kücheneinrichtung ausgestatteten Raum. Im Erdgeschoss befinden sich große Bleiglasfenster. Des Weiteren gibt es im Kolpinghaus einen Aufenthaltsraum mit Getränkeausschank, der später seitlich ergänzt wurde. Zusätzlich befinden sich im ersten Stockwerk weitere separate Zimmer und im Erdgeschoss eine als Schwesternstation eingerichtete Dienstwohnung. Seit dem Tod der letzten Gemeindeschwester 1984 wurde die Schwesternstation nicht mehr besetzt und verlor damit ihre ursprüngliche Bedeutung. Heute wird die Wohnung an private Familien vermietet (vgl. Petto 1996, S. 91).
Das Gebäude befindet sich in einem guten und gepflegten Zustand.

(Janina Boerder und Mona Ritter Universität Koblenz-Landau 2016)

Literatur

Petto, Helmut (o.J.)
Geschichte der Katholischen Kirchengemeinde Schwarzenbach. o. O.

Kolpinghaus in Schwarzenbach

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Oldenburger Straße
Ort
66620 Nonnweiler - Schwarzenbach
Fachsicht(en)
Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, mündliche Hinweise Ortsansässiger, Ortskundiger, Geländebegehung/-kartierung
Historischer Zeitraum
Beginn 1953 bis 1955

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Kolpinghaus in Schwarzenbach”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-252544 (Abgerufen: 17. März 2025)
Seitenanfang