Gutshof Emmerichs mit Zehnscheune in Ueß

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Landeskunde
Gemeinde(n): Ueß
Kreis(e): Vulkaneifel
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 50° 15′ 14,41″ N: 6° 56′ 4,95″ O 50,254°N: 6,93471°O
Koordinate UTM 32.352.773,72 m: 5.568.913,05 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.566.704,43 m: 5.569.079,78 m
  • Gutshof Emmerich mit Zehnscheune in Uess (2012)

    Gutshof Emmerich mit Zehnscheune in Uess (2012)

    Copyright-Hinweis:
    Burggraaff, Peter / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V.
    Fotograf/Urheber:
    Peter Burggraaff
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Wohnhaus des Guthofs Emmerichs in Uess (2012)

    Wohnhaus des Guthofs Emmerichs in Uess (2012)

    Copyright-Hinweis:
    Burggraaff, Peter
    Fotograf/Urheber:
    Peter Burggraaff
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Ueß hat eine bemerkenswerte Topographie, die von den Großgehöften Gutshof Emmerichs und Hof Laux an der Hauptstraße (L 101) mit entsprechendem Großgrundbesitz (große Grundstücke) geprägt ist. Der Gutshof Emmerichs datiert von 1912 und die Zehntscheune von 1840. Die Scheune aber ist durch die Bezeichnung „Zehntscheune“ nach aller Wahrscheinlichkeit älter.

Der stattliche Hof befindet sich in einem baulich guten Zustand und strahlt heute noch den Wohlstand der Eigentümern aus. Neben der Pfarrkirche St. Luzia mit dem angebauten Pfarrhaus prägt er das Erscheinungsbild des Dorfes.

(Peter Burggraaff, Universität Koblenz-Landau, 2016)

Gutshof Emmerichs mit Zehnscheune in Ueß

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Hauptstraße
Ort
56767 Ueß
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Auswertung historischer Karten, Geländebegehung/-kartierung, mündliche Hinweise Ortsansässiger, Ortskundiger
Historischer Zeitraum
Beginn 1840 bis 1912

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Peter Burggraaff (2016): „Gutshof Emmerichs mit Zehnscheune in Ueß”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-252406 (Abgerufen: 26. März 2025)
Seitenanfang