Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Schild an der Bushaltestelle an der früheren Kaserne Gürzenich-Wald, die heute als zentrale Unterbringungseinrichtung "ZUE Düren II" genutzt wird (2017).
Schild an der Bushaltestelle an der früheren Kaserne Gürzenich-Wald, die heute als zentrale Unterbringungseinrichtung "ZUE Düren II" genutzt wird (2017). Die Hinweise werden auch in arabischer Sprache aufgeführt.
Die Kaserne Gürzenich-Wald ist hier beschrieben als bedeutsamer Kulturlandschaftsbereich (KLB) wie im Fachbeitrag Kulturlandschaft zum Regionalplan Köln. Die wertbestimmenden Merkmale der historischen Kulturlandschaft werden für die Maßstabsebene der Regionalplanung kurz zusammengefasst und charakterisiert.
Munitionsdepot mit Bahnanschluss (1953/1964), zuletzt (bis 2009) für den militärischen Flugplatz in Nörvenich; Munitionsbunker und -lagerhäuser; zugehörige Wohnsiedlung „Im Eichenbruch“.
Kulturlandschaftliches und denkmalpflegerisches Ziel im Rahmen der Regionalplanung ist eine erhaltende Kulturlandschaftsentwicklung.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.