Nach dem Zweiten Weltkrieg (1939 bis 1945) wurden die Abteilungen des Hochwaldes, die auf der Einteilung durch den Forstrat Otto Kaiser von 1902 basieren, neu beziffert. Die Flächen der Abteilungen haben sich in ihrer Größe, sowie der Nummerierung geändert. Dies ist im Vergleich der topografischen Karten von 1937 und 1947 ersichtlich. Die topografische Karte von 1947 zeigt, dass einige Abteilungen zusammengelegt wurden und die Flächen teilweise 2-3 mal so groß geworden sind. Das Gebiet des Hochwaldes wird heute durch den National Park verwaltet. Das Land gehört vollständig dem Bundesland Rheinland-Pfalz. Die Abteilungssteine erhielten in regelmäßigen Abständen einen weißen Anstrich. Zudem wurden die Nummern erneuert. Die Pflege der Abteilungssteine wurde nach 2000 nicht mehr fortgeführt, so dass heute nicht mehr alle Steine vollständig erhalten sind.
(Constantin Becher, Jörg Hillmer, Michelle Homburger, Julian Pfeiffer, Universität Koblenz-Landau, 2016 / mit freundlichen Hinweisen und Informationen von Herrn Georg Graf von Plettenberg, Amtsleiter des Forstamtes Birkenfeld, 2016)
Quelle
CD-Rom Landschaft im Wandel.