Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Niederwald bei Börfink-Thranenweier (2016)
Copyright-Hinweis:
Weiss, Fee
Fotograf/Urheber:
Fee Weiss
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Niederwald bei Börfink-Thranenweier (2016).
Copyright-Hinweis:
Weiss, Fee
Fotograf/Urheber:
Fee Weiss
Medientyp:
Bild
Niederwald bei Börfink-Thranenweier (2016).
Copyright-Hinweis:
Weiss, Fee
Fotograf/Urheber:
Fee Weiss
Medientyp:
Bild
Kooperationspartner
Etwa 200 m in südwestlicher Richtung von Thranenweier entfernt findet sich ein Waldstück von etwa 4 ha Größe, welches als Niederwald bewirtschaftet wurde. Dieser Niederwald im Gebiet des Hunsrück-Hochwaldes besteht überwiegend aus Buchen, die mehrmals ausgeschlagen sind.
(Fee Weiss, Nina Krämer und Milena Bagic, Universität Koblenz-Landau, 2016)
Literatur
Bauer, Erich (1974)
Der Soonwald, auf den Spuren des Jägers aus Kurpfalz. Stuttgart (1. Auflage).
Der Niederwald des linksrheinischen Schiefergebirges. Beiträge zur Landeskunde der Rheinlande. ( Beiträge zur Landeskunde der Rheinlande, 2. Heft 4.) Bonn.
Schmitt, Reiner (2004)
Bewohner des Weilers Tranenweier bei Börfink im 18. und 19. Jahrhundert sowie dessen Geschichte. Neuhütten.
Waldarbeiterschulen der Bundesrepublik Deutschland (Hrsg.) (2000)
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.