Niederwald bei Thranenweier

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege
Gemeinde(n): Börfink
Kreis(e): Birkenfeld (Rheinland-Pfalz)
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Koordinate WGS84 49° 42′ 7,88″ N: 7° 05′ 46,66″ O 49,70219°N: 7,09629°O
Koordinate UTM 32.362.730,09 m: 5.507.259,08 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.579.127,49 m: 5.507.861,71 m
  • Niederwald bei Börfink-Thranenweier (2016)

    Niederwald bei Börfink-Thranenweier (2016)

    Copyright-Hinweis:
    Weiss, Fee
    Fotograf/Urheber:
    Fee Weiss
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Niederwald bei Börfink-Thranenweier (2016)

    Niederwald bei Börfink-Thranenweier (2016)

    Copyright-Hinweis:
    Weiss, Fee
    Fotograf/Urheber:
    Fee Weiss
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Etwa 200 m in südwestlicher Richtung von Thranenweier entfernt findet sich ein Waldstück von etwa 4 ha Größe, welches als Niederwald bewirtschaftet wurde. Dieser Niederwald im Gebiet des Hunsrück-Hochwaldes besteht überwiegend aus Buchen, die mehrmals ausgeschlagen sind.

(Fee Weiss, Nina Krämer und Milena Bagic, Universität Koblenz-Landau, 2016)

Literatur

Bauer, Erich (1974)
Der Soonwald, auf den Spuren des Jägers aus Kurpfalz. Stuttgart (1. Auflage).
Manz, Erwin (1995)
Linksrheinische Niederwälder. Zeugen einer historischen Waldnutzungsform. (Rheinische Landschaften, Heft 44.) Neuss.
Schmithüsen, Josef (1934)
Der Niederwald des linksrheinischen Schiefergebirges. Beiträge zur Landeskunde der Rheinlande. ( Beiträge zur Landeskunde der Rheinlande, 2. Heft 4.) Bonn.
Schmitt, Reiner (2004)
Bewohner des Weilers Tranenweier bei Börfink im 18. und 19. Jahrhundert sowie dessen Geschichte. Neuhütten.
Waldarbeiterschulen der Bundesrepublik Deutschland (Hrsg.) (2000)
Der Forstwirt. Stuttgart.

Niederwald bei Thranenweier

Schlagwörter
Ort
54422 Börfink - Thranenweier
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, Geländebegehung/-kartierung
Historischer Zeitraum
Beginn 1350 bis 1500

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Niederwald bei Thranenweier”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/KLD-249726 (Abgerufen: 27. März 2025)
Seitenanfang