Die Arbeit auf der Obstbaumwiese wurde in erster Linie in Handarbeit durch Frauen verrichtet. Die dazu benötigten Gerätschaften lagerten in der Gussone-Hütte. Diese diente zudem bei Regen als Unterschlupf für das Personal.
In den 1970er und 1980er Jahren wurde die forsteigene Pflanzenzucht aufgegeben. Heute sorgt das Forstamt Birkenfeld durch Pflegemaßnahmen dafür, dass die Streuobstwiese erhalten bleibt.
(Julian Pfeiffer, Universität Koblenz-Landau, 2016 / Freundliche Hinweise von Herrn Georg Graf von Plettenberg, Amtsleiter des Forstamtes Birkenfeld, 2016)