Das Eingangshaus der ehemaligen Eisenhütte in Abentheuer (2015).
Copyright-Hinweis:
Etzkorn, Nicole
Fotograf/Urheber:
Nicole Etzkorn
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Eingangshaus und die Einfahrt der ehemaligen Eisenhütte in Abentheuer (2015).
Copyright-Hinweis:
Etzkorn, Nicole
Fotograf/Urheber:
Nicole Etzkorn
Medientyp:
Bild
Kooperationspartner
Das Haus steht am heutigen Eingangstor des ehemaligen Hüttengeländes. Die heutige Zufahrt ist durch zwei hoch gemauerte Pfeiler begrenzt. An den rechten Pfeiler schließt sich das Eingangshaus an, dass derzeit als Wohnhaus genutzt wird. An den linken Pfeiler schließt sich ein gusseiserner Zaun an, der das Gelände zur Straße hin abgrenzt. Gegenüber des Eingangshauses befindet sich das Herrenhaus. Zwischen dem Eingangs- und dem Herrenhaus befindet sich der Garten des Herrenhauses mit einer Besonderheit, einen Wasserfall. Ursprüngliche lag die Zufahrt zur Hütte nicht an dieser Stelle, sondern deutlich weiter nordwestlich.
(Friederike Bär, Universität Koblenz-Landau, 2016, freundliche Hinweise von Herrn Kampf, 2015)
Literatur
Weber, Rolf (2000)
Abentheuer. Vom frühen Industriestandort zur mondernen Wohngemeinde 1350-2000. Abentheuer.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.