Das eingeschossige Gebäude ist aus verputztem Mauerwerk errichtet und trägt ein Krüppelwalmdach.
Dort, wo heute noch ein Mauersockel in dem Vorgarten des Hauses steht, befand sich eine kleine Schmiede. Links neben dem Zweifamilienhaus gab es einen Kohlespeicher, der heute nicht mehr steht. Er stand zwischen dem Haus und dem großen Hammer.
(Friederike Bär, Universität Koblenz-Landau, 2016, freundliche Hinweise von Herrn Kampf, 2015)