Die Abteilungen wurden an den Eckpunkten durch Abteilungssteine (preußisch: Jagensteine) markiert. Diese wurden mit arabischen Ziffern – eingerahmt mit einem U - beschriftet. Auf manchen Steinen (Nummer 157) ist die Beschriftung noch gut zu erkennen. Die Nummer 136 kann man noch erahnen. Der Stein mit dem gelben Band konnte nur mit dem GPS-Gerät als Nummer 145 identifiziert werden. Der Abteilungsstein 157 liegt heute nicht dort, wo er eigentlich liegen sollte. Die Ecke von Abteilung 157 liegt ca. 50 m vom Eckpunkt der Parzelle 157 entfernt.
(Ralf Holzmann, Universität Koblenz-Landau, 2016; freundliche Hinweise von Herrn Bürgermeister Döscher, 2016)