Die Parzelle ist als Beleg für eine frühere Waldbewirtschaftungform für die Erzeugung von Brennholz und Holzkohle anzusehen. Durch das regelmäßige Abschlagen der Gehölze entstand der typische Stockausschlag. Der Niederwald ist eine typische Form der mittelalterlichen bis neuzeitlichen waldwirtschaftlichen Nutzung.
Die Bucheckern des Hutebaums wurden vom Vieh, vor allem von Schweinen (Schweinemast) gefressen. Außerdem bot der Baum dem Vieh durch seine Krone Schatten.
(Constantin Becher, Universität Koblenz-Landau, 2016)