Im Rahmen der Gesamtsanierung im Jahre 1998 erhielten das Haupt- sowie das Mittelhaus mit Stallzone neue Fenster und ein neues Dach in Anlehnung an historische Vorgaben. Im rückwertigen Steilgiebel wurden neue Öffnungen in symetrischer Einteilung geschaffen.
Hier befindet sich heute der Eingangsbereich zum Natur- und Umweltbildungszentrum Wahrsmannshof, das durch das Naturschutzzentrum im Kreis Kleve betrieben wird. Im Haupthaus eröffnete 2011 das Theodor-Brauer-Haus (Träger berufsvorbereitender und berufsbegleitender Maßnahmen) ein Cafe.
Im Rahmen eines LVR-Projektes wurden 2015 an der Fassade des Stallzonen mehrere Fledermausfassadenkästen angebracht, die bereits nach wenigen Wochen als Sommerquartier von Zwergfledermäusen angenommen wurden.
(Tuve von Bremen, Naturschutzzentrum im Kreis Kleve e.V., 2015)
Internet
www.nz-kleve.de: Naturschutzzentrum im Kreis Kleve e.V. - Wahrsmannshof (abgerufen 19.01.2016, Inhalt nicht mehr verfügbar 27.02.2024)
www.wahrsmannshof.de (abgerufen 19.01.2016, Inhalt nicht mehr verfügbar 27.02.2024)