Dennoch kann man an diesen Eschen sehr gut erkennen, dass sie lange Zeit als Kopfbäume genutzt wurden. Mit ihren Höhlen, Spalten und Totholz in der Krone sind sie wertvolle Lebensräume z.B. für Fledermäuse, Steinkäuze und Insekten.
(Johanna Amende, Naturschutzzentrum im Kreis Kleve e.V. und Peter Burggraaff, Universität Koblenz-Landau, 2015)